Nachhaltig

Unser Holzspielzeug ist aus nachhaltig angebauten einheimischen Hölzern gefertigt und auf eine lange Lebensdauer und hohe Nutzungsfrequenz ausgelegt.

Liebevoll handgemacht

In einer kleinen Tischlerei im Herzen des Allgäus lassen wir unsere Produkte fertigen.

Von Hand bearbeiten und befarben wir die Spielzeuge.

100% natürlich

Wir legen sehr viel Wert auf die Unbedenklichkeit aller verwendeten Stoffe - somit sind alle verwendeten Stoffe biologisch abbaubar, speichelecht und völlig unbedenklich für alle Lieblingskinder.


Alle Spielzeuge und Sportgeräte durchlaufen mehrere Qualitätskontrollen bevor zu Euch dürfen!

Lerne unsere Spielzeuge genau kennen!

Einfach auf die Spielzeuge klicken - und du erfährst alle Details, Maße und vieles mehr zu den Spielzeugen!


WackelWipp

WackelWipp XL

WackelWipp OUTDOOR

WackelWipp MINI

WiegeWipp

WedelWipp

WedelWipp XL

Schlitter-Sause

Schlitter-Steige



Kletter-Kraxl

Kraxl-Klimmer

BaumelBalken



Kugel-Kreisel

SchaukelStamm

Krümel-Kiesel

Kuller-Kiesel




vOM bAUM ZUM sPIELZEUG

 

 

 

 

 

Je nach Verfügbarkeit beziehen wir unser Holz aus der nächsten Umgebung, um möglichst kurze Transportwege garantieren zu können.

Mindestens genauso bedeutsam wie die Herkunft des Holzes ist uns der nachhaltige Anbau - deswegen gehen wir weiter: unser Holz hat oft kein Herkunfts-Güte-Siegel (es ist größtenteils FSC-zertifiziert), wir nutzen auch das Holz, das es optisch-qualitativ nicht zum Zertifikat geschafft hat und sonst oft verworfen wird...

 

 

 

 

 

 

Die Bäume werden dann an eine Sägerei in unserer Nähe geliefert und dort zu den verschiedenen Holzplatten verarbeitet.

 

Wusstest du, dass alle Unternehmen, die am Produktionsprozess unserer Spielzeuge beteiligt sind, Familienunternehmen sind? Es stehen also immer echte Menschen und Familien dahinter!

 

 

 

 

 

Im nächsten Schritt werden die Holzplatten an einen weiteren Partner geliefert: die Holzplatten werden auf einer großen CNC-Fräse in unsere Rohteile verarbeitet.

Warum wir das nicht selber machen? Um die Produktion effektiv und gleichzeitig nachhaltig zu gestalten, haben wir diesen Schritt ausgelagert und einen perfekten Partner dafür gefunden!

 

 

 

Endlich sind die Rohteile bei uns!

 

Alle Spielgeräte, deren Oberfläche im Anschluss behandelt wird, werden von uns per Hand gewässert. Da alle unsere Behandlungen (bis auf das Öl) auf Wasserbasis sind, ist das wichtig - so stehen alle Fasern noch auf und die Haptik ist am Ende viel weicher, das ist uns für Kinderspielzeug wirklich wichtig!

Nach dem Wässern dürfen die Teile ordentlich trocknen, mindestens 24h.

 

 

 

 

 

 

 

Sobald die Rohteile gut durchgetrocknet sind, werden sie geschliffen - natürlich von Hand (in diesem Durchgang via Maschine) für ein wirklich rundum zufrieden stellendes Ergebnis.

 

 

 

 

Es ist soweit: Die Spielgeräte bekommen Ihre individuelle Note. Bei jedem einzelnen Spielzeug wird von Hand die Oberfläche nach euren Wünschen bearbeitet - geölt, gebeizt, lackiert oder lasiert (meist mehrmals inkl Zwischenschliff).

Im Anschluss dürfen die Einzelteile wieder gut durchtrocknen.

Ist alles trocken, wird von Hand noch einmal fein nachgeschliffen.

 

 

 

 

 

Zuletzt werden die behandelten Rohteile von Hand zusammengebaut (außer das KletterKraxl, das versenden wir als Bausatz).

Bevor es an Verpackung und Versand geht, werden die Spielgeräte genau von mindestens vier Augen kontrolliert - ob Haptik und Optik passen und dass die Stabilität absolut gegeben ist.

Wusstest du, dass in jedem unserer Pakete ein handschriftlicher Gruß auf dich wartet?


Oberflächen-behandlung

Alle unsere Produkte sind für die Umwelt und dein Kind völlig unbedenklich - hier erklären wir dir genau und transparent wie und womit wir die Oberflächen behandeln.

Natur unbehandelt

Von oben nach unten: KrümelKiesel lackiert, gewachst, unbehandelt
Von oben nach unten: KrümelKiesel lackiert, gewachst, unbehandelt

 

Die Oberfläche ist weich geschliffen. Das Holz ist vollkommen unbehandelt.

Du kannst dein Spielzeug bemalen oder selbst behandeln.

Achtung: Unbehandeltes Holz nimmt gern Flüssigkeiten auf und sieht mit der Zeit von fettigen/dreckigen Fingern gern schwarz verfärbt aus.

Vorteil: Du kannst alles rausschleifen.

Natur geölt

Von oben nach unten: KrümelKiesel lackiert, gewachst, geölt, unbehandelt
Von oben nach unten: KrümelKiesel lackiert, gewachst, geölt, unbehandelt

 

Das Holz ist mit hochwertigem Bio-Sonnenblumenöl gesättigt - so ist die Oberfläche unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten und Flecken.

Wir nutzen Speiseöl, denn nur so ist es für dein Kind absolut unbedenklich. Optisch wird das Holz dunkler, da das Öl voll einzieht.

Die Oberflächen-Behandlung sollte ca. alle 2 Jahre wiederholt werden.

Natur gewachst

Von oben nach unten: KrümelKiesel gewachst, unbehandelt
Von oben nach unten: KrümelKiesel gewachst, unbehandelt

 

Die Oberfläche wird mit flüssigem, reinen Bienenwachs versiegelt - so ist die Oberfläche unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten und Flecken.

Optisch wird das Holz leicht dunkler, honigfarben.

Diese Oberflächen-Behandlung sollte ca. alle 2 Jahre wiederholt werden.

Natur lackiert

Von oben nach unten: WackelWipp unbehandelt, lackiert, geölt
Von oben nach unten: WackelWipp unbehandelt, lackiert, geölt

 

Nur lackiertes Holz ist tatsächlich dauerhaft geschützt vor Flüssigkeiten und Flecken und abwischbar. Der Lack schützt auch vor Abnutzungserscheinungen. Wir nutzen den nachhaltig und aus rein natürlichen Inhaltsstoffen hergestellten Öko-Lack von Auro. 

Optisch wird das Holz leicht dunkler, honigfarben.

Unsere Farben

 

Zum Befarben der Spielgeräte nutzen wir (Pulver-)Beize auf Wasserbasis - sprich nach dem Wässern und Schleifen werden die Rohteile gebeizt, getrocknet und zuletzt die Farbe mit Klarlack geschützt - deswegen sind die Lieferzeiten vor allem für bunte Spielzeuge länger.

 

PS: Unsere bunten WackelWipp OUTDOOR werden nicht gebeizt, sondern mit einer witterungsbeständigen Öko-Lasur befarbt.


Versand

Für uns ist es selbstverständlich, dass wir plastikfrei und so nachhaltig wie möglich versenden:

  • Unsere Kartonagen (und alle anderen Verpackungsmaterialien) werden auf Maß und klimaneutral für uns in der Region hergestellt
  • Als Polstermaterialien verwenden wir ausschließlich Karton und Rollenwellpappe (sollte doch mal Luftpolsterfolie in deinem Paket sein, ist es wiederverwendet!)
  • Unser Klebeband ist plastikfrei
  • Du kannst uns deine Umverpackung kostenfrei zurücksenden - wir verwenden sie gern erneut, das schont Ressourcen!
  • Wir versenden klimaschonend mit DHL


Sicherheit:

Alle unsere Produkte sind CE-Zertifiert und entsprechen der DIN EN71.
Wir verwenden ausschließlich PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltigem Anbau, ausschließlich aus EU-Ländern (Kein Tropenholz).
Alle unsere Produkte sind Made in Germany in einer regionalen Werkstätte. Damit sichern wir Arbeitsplätze in der Region und sorgen für Transparenz unserer Produkte.
Wir wissen was in unseren Produkten steckt. So verwenden wir nur Beizen und Lacke auf Wasserbasis mit natürlichen Inhaltsstoffen, die als speichelecht und 100% unbedenklich getestet wurden. Ebenso verwenden wir nur Formaldehyd-freien Leim. 
Unser laufendes Bestreben ist es, qualitativ ökologisch und unter ethnischen Gesichtspunkten, einwandfreie Produkte mit dauerhaft hohem Kundennutzen verantwortungsbewusst für Sie herzustellen.